akn_zertifiziert_durch_rgb
Springe zu Rezept Rezept drucken

Pfannkuchen – Ohne Mehl und Zucker

Immer ein Highlight

Ich weiß nicht wie es bei Euch aussieht, aber bei uns dürfen Sonntagmorgens die Pfannkuchen nicht fehlen. Am liebsten werden die Pfannkuchen direkt aus der Pfanne stibitzt und mit der braunen, klebrigen und bekannten Nuss Nougat Creme bestrichen. 

Pfannkuchen sind so leicht und schnell gemacht, aber trotzdem jede Woche ein Highlight. Mein Favorit ist die Kombination mit Hüttenkäse, Banane und Honig. Das müsst Ihn unbedingt probieren. 

Pfannkuchen - süß oder herzhaft

Sonntagmorgen essen wir die Pfannkuchen am liebsten süß. Meine Kinder am liebsten mit Nuss Nougat Creme, mein Favorit ist hingegen mit Hüttenkäse, Banane und Honig.

Aber habt Ihr die Pfannkuchen schonmal mit einer herzhaften Füllung zubereitet?

Sehr zu empfehlen 😉

Mit angebratenem Gemüse wie mit Pilzen, Bohnen und Paprika. Dazu noch einen leckeren Dip und fertig. 

Mealprep geeignet

Es muss nicht immer das Mega Mealprep am Sonntag sein wo Du für mehrere Personen, drei Mahlzeiten pro Tag für 7 Tage vorkochst. 

Meistens reicht es schon von einem Gericht einfach etwas mehr zu kochen/backen für die darauffolgende Mahlzeit. 

Bereite einfach eine größere Menge Pfannkuchenteig zu. Die übrig gebliebenen Pfannkuchen, kannst Du entweder am Abend mit einer herzhaften Füllung zubereiten oder den Kindern am nächsten Tag mit in die Schule/Kindergarten geben. 

Pfannkuchen - Ohne Mehl und Zucker

Schnelles Rezept, mit nur 4 Zutaten. Diese Pfannkuchen sind nicht nur schnell und mit wenigen Zutaten gemacht, sondern sie sind auch Mealprep geeignet und können süß wie auch herzhaft gefüllt gegessen werden.
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Gericht Frühstück
Land & Region deutsch
Portionen 4 Personen

Equipment

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Pfanne
  • 1 Mixer
  • 1 Pfannenwender

Zutaten
  

  • 100 G Haferflocken Feinblatt
  • 3 Bio Eier
  • 300 ML Pflanzendrink
  • Dattelsüsse nach Geschmack oder ein anderes Süßungsmittel
  • 1 TL Kokosöl

Anleitungen
 

Das brauchst Du: 100 g Haferflocken, Mixer

  • Gebe die Haferflocken in einen Mixer (alternativ kannst Du auch einen Pürierstab verwenden) und mixe die Haferflocken bis aus ihnen ein feines Mehl entsteht.

Das brauchst Du: Schüssel, Schneebesen, 100g Haferflockenmehl, 3 Eier, 300 ml Pflanzendrink, Süßungsmittel Deiner Wahl

  • Nun gibst Du das feine Haferflockenmehl in eine Schüssel. Hinzu kommen drei Eier sowie 300 ml Pflanzendrink. Alles zu einem klümpchenfreien Teig verrühren. Nun kannst Du den Teig noch mit dem Süßungsmittel Deiner Wahl abschmecken. Ich habe mich für Dattelsüße entschieden 🙂
  • Kleiner Tipp: Wenn Du Deine Pfannkuchen lieber etwas dünner magst, wie ein Crepe, dann erhöhe den Pflanzendrink auf 400 ml. Magst Du es lieber Pancake mäßig dann reduziere den Pflanzendrink auf 200 - 250 ml.

Das brauchst Du: Pfanne, Kokosöl, Pfannenwender und Dein Pfannkuchenteig

  • Und schon kommen wir zum abbacken der Pfannkuchen. Hierfür einfach etwas Kokosöl in der Pfanne erhitzen und nach und nach die Pfannkuchen abbacken.
    Keine Sorge wenn der erste Pfannkuchen nichts wird, dass ist quasi ein ungeschriebenes Gesetz 😉 Spätestens ab dem zweiten klappt es dann.