Der Gua Sha Trend hält sich nun schon seit längerer Zeit ziemlich tapfer. Die Auswahl an Gesichtsölen wird immer größer und aus den Drogeriemärkten sind die Gua Sha Steine und Beauty Roller nicht mehr weg zu denken.
Vielleicht liegt es daran, dass es sich hier nicht um einen Trend handelt?
Ganz genau, denn wir sprechen hier von einer Anwendung die bereits seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil der TCM (Traditionell Chinesischen Medizin) ist.
Wie Du Dir vielleicht jetzt schon denken kannst, geht es dabei um mehr als nur eine Beautybehandlung.
GUA SHA ist ein Verfahren um den Lymphfluss zu fördern.
Warum ist das so wichtig?
Unser Blutgefäßsystem wird von einer “Pumpe” nämlich unserem Herzen angetrieben. Der Blutfluss bleibt ständig in Bewegung. Unabhängig davon, ob Du Dich tatsächlich bewegst oder nicht.
Bei unserem Lymphfluss ist das anders. Damit unsere Lymphe (so nennt sich die Flüssigkeit) in Bewegung bleibt dürfen wir aktiv etwas dafür tun. Nämlich Bewegung und Massagen.
Doch, warum ist ein guter Lymphfluss wichtig?
Unser Lymphsystem ist dafür zuständig, Abwehrzellen gegen Krankheitserreger auszubilden oder als Abwehrzellenspeicher zu fungieren.
Die Lymphe selber ist eine Flüssigkeit die überschüssige Zellflüssigkeit aus dem Gewebe (Drainage), Fremdstoffe und Stoffwechselrückstände aufnimmt.
Durch Bewegung wird die Lymphe an die Lymphknoten weitergeleitet, die als Filterstationen dienen. Die aufgenommen Stoffewechselrückstände, Fremdstoffe, Krankheitserreger und Bakterien werden in den Lymphknoten abgefangen und unschändlich gemacht.
Die wichtigsten Lymphknoten- Standorte sind:
Mit den GUA SHA Massagen, die demnach längst nicht nur für das Gesicht geeignet sind, unterstützen wir also aktiv unser Immunsystem.
Mittlerweile sind die Gua Sha Steine in allen möglichen Formen und Farben zu bekommen. Die gängigsten Materialien sind Rosenquarz (rosa) oder Jade (grün).
Dem Rosenquarz wird eine spannungsabbauende Wirkung nachgesagt, ebenso soll er Deine Energie in Balance bringen. Er wirkt außerdem kühlend.
Der Jade Stein soll eine entgiftende Wirkung haben und Entzündungen lindern.
Ich persönlich habe beide Materialien getestet und konnte keinen Unterschied feststellen. Meines Erachtens geht es hier viel mehr um die richtige Anwendung, unabhängig davon ob es Rosenquarz oder Jade ist. Auch bei der Wahl der Form würde ich nach Deinem persönlichen Geschmack gehen.
Damit der Stein gut über die Haut gleiten kann, muss in jedem Fall eine Pflege verwendet werden. Besonders Gesichtsöle eignen sich hervorragend für die Gua Sha Anwendung.
Doch Achtung, nicht für Jede!
Mit meiner Rosacea Haut habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht. Ich persönlich komme besser mit einer Pflege zurecht die auf Wasserbasis als auf Fettbasis formuliert ist.
Deswegen dachte ich lange Zeit, dass ich keine Gua Sha Anwendungen machen könne. Mittlerweile verwende ich Anstelle eines Öls einfach ein Serum.
Beliebte Gesichtsöle für die Gua Sha Anwendung sind Jojobaöl, Mandelöl, Kokosöl oder auch Arganöl.
Schau hier unbedingt darauf welche Pflege DU gut verträgst 😉
Auf meinem Instagram Kanal @bettina_ganzheitlich_gesund findest Du ein Reel zu dem Thema in meinen Highlights.
Noch ein kleiner Tipp: Im Sommer bewahre ich den Stein auch schonmal im Kühlschrank auf.