Du brauchst keine Waage und keinen Messbecher, einfach nur eine Tasse. Ich liebe solche Rezepte. Sie sind so einfach und reduzieren den Spül im Anschluss enorm 🙂 Wenn ich nach einem Tassenrezept backe, dann verwende ich immer eine “Kaffeetasse”. Also nicht die großen aus denen ich meinen Tee oder Cappuccino trinke, sondern ich meine die Tassengröße die bei einem typischen “Kaffeeservice” dabei ist. Ich hoffe Ihr wisst was ich meine 😉
Das Grundrezept ist super easy, drei Zutaten und fertig. Doch das Geheimnis liegt in den Toppings.
Beeren jeder Art sind eine super Ergänzung zu den Baked Oats. Dazu noch ein paar Nüsse, oder Nussmus. Bananen mit Honig passen aber auch super. Je nach Geschmack, Jahreszeit und was man einfach zu Hause hat lässt sich das Grundrezept immer wieder abwandeln.
Bereite mehr von der Masse zu, und fülle etwas in eine Vorratsdose aus Glas die Backofen geeignet ist.
Diese gibst Du dann zusammen mit der großen Auflaufform in den Backofen.
So hast Du für den nächsten Tag dein Frühstück schon fertig. Und wenn Du es morgens nicht schaffst zu Hause noch zu frühstücken, dann kommt einfach der Deckel drauf und Du kannst Deine Baked Oats in der Bahn oder im Büro genießen.